/

IHRE ANSPRECHPARTNER

Josef
Josef Birrer

"Der Kirschbaum bietet eine wunderbare Holzart. Zudem trägt er sehr leckere Früchte, die auch destilliert schmecken."

Josef Birrer

Geschäftsleitung
info@schreinerei-birrer.ch

Ruth
Ruth Birrer

"Das Holz des Nussbaumes ist immer ein Hingucker. Mir gefällt die Textur und die Farbe. Sie ist nicht zu hell und nicht zu dunkel."

Ruth Birrer

Administration/Sekretariat
info@schreinerei-birrer.ch

David
David Birrer

"Das Eichenholz ist sehr vielseitig einsetzbar. Es ist hart, beständig, zäh und hat eine sehr schöne Farbe."

David Birrer

Schreiner/Zimmermann
david.birrer@schreinerei-birrer.ch

Luca
Luca Birrer

"Es riecht super, wenn man Föhren oder Arven verarbeitet. Zudem gefallen mir die Äste - je mehr, desto besser!"

Luca Birrer

Schreiner / Schreinermonteur

Silvan Huber 1
Silvan Huber

Silvan Huber

Schreiner EFZ, 3. Lehrjahr

Franziska Schwarz
Franziska Schwa...

Franziska Schwarz

Schreinerin EFZ, 1. Lehrjahr

FIRMENGESCHICHTE

Im Jahr 1987 gründet Josef Birrer die Firma in Luthern mit Standort "Wursthof". Damals noch mit bescheidener Infrastruktur startet er in die Eigenständigkeit und investiert kontinuierlich in neue Maschinen und Einrichtungsgegenstände.

1990 entschliesst man sich, die Werkstatt "Wursthof" zu erweitern und das Team mit neuen Mitarbeitern zu stärken.

1996 wird die Liegenschaft "Rosenmatt" im Dorf von der früheren "Zimmerei Roos" übernommen.

Seit 1997 werden schliesslich auch Lehrlinge in der Schreinerei Birrer ausgebildet. Zusätzlich wird nach und nach das Angebot im Bereich Holzbau und Treppenbau eingeführt und ausgeweitet.

Img5 Uber
Img6 Uber

1999 wird auch die Werkstatt "Rosenmatt" erweitert, da die Arbeitsbereiche immer vielfältiger werden. Die Spezialisierung auf ein schmales Angebot wird bewusst vermieden und eine möglichst breite Palette angestrebt.

Im Herbst 2008 folgt der Spatenstich für die neue Werkhalle auf der Liegenschaft "Rosenmatt".

Anfang 2012 startet eine neue Ära in der Firmengeschichte: Das Unternehmen wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und darf sich seither "Birrer Schreinerei Holzbau AG" nennen.